August 2025
-
Auf nach Willingen
Zweite Motorradtour der Motorradfreunde von „Unser Diestelbruch“ Es ist Sonntag, der 24. August 2025. Es ist heiter bis wolkig bei angenehmen Temperaturen um die 20 Grad. Genau das richtige Wetter für eine schöne Motorradtour nach Willingen im Upland. Der Ortsteil Stryck ist das Ziel. Der Skywalk, die mit 600m längste Hängebrücke Deutschlands ist hier vor…
-
Blick zurück in die Eiszeit
Donnerstagswanderer an den Johannissteinen Unsere letzte Wanderung am 21. August 2025 führte uns zu den Johannissteinen in der Nähe von Lage. Die Steine befinden sich in der Nähe des Fahrradgeschäftes Hempelmann an der Verlängerung der Straße „An den Johannissteinen“. Die Johannissteine sind zwei gewaltige Felsbrocken mit einem Gewicht von ca. 100 Tonnen. Die gewaltigen Granitblöcke…
-
Frauenwanderung am Steinberg
Zu acht haben wir uns gestern auf den Weg gemacht, um die „Blick ins Land – Steinberg-Runde von Lüdenhausen“ zu wandern. Die rund sieben Kilometer lange Strecke führte durch abwechslungsreiche Landschaften und bot beeindruckende Ausblicke über die Lippische Schweiz. Bei idealem Wetter und guter Stimmung war es eine gelungene Tour, die einmal mehr gezeigt hat, wie schön…
-
Neue Bierzeltgarnituren für unser Dorfleben
Endlich ist es soweit: Unser Verein hat neue Bierzeltgarnituren angeschafft! Damit sind wir bestens gerüstet für die kommenden Feste und Veranstaltungen. Natürlich mussten die guten Stücke nicht nur geliefert und montiert, sondern auch gleich ordentlich verstaut werden. Dafür haben wir einen speziellen Transportwagen aufgebaut – und das ging schneller, als gedacht. In kurzer Zeit war…
-
Unser Hochbeet macht jetzt alles von allein
Gießen war gestern – unser neues Hochbeet hat jetzt eine eigene automatische Bewässerung! Jede Pflanze bekommt nun direkt am Wurzelbereich ihr Wasser, und das sogar mit einer solarbetriebenen Pumpe. Nachhaltig, clever und fast ein bisschen futuristisch. Damit die Technik nicht plötzlich auf Wanderschaft geht, hat Gunnar eine pfiffige Halterung gebastelt – fest verschraubt, bombensicher und hochbeet-tauglich.…
-
Neues Hochbeet bepflanzt – Waldkinder im Garteneinsatz
Heute war wieder richtig was los rund ums neue Hochbeet bei unseren Waldkindern! Mit viel Freude und Eifer haben die Kinder das frisch aufgestellte Hochbeet mit allerlei Kräutern bepflanzt. Von Rosmarin – Thymian alles fand seinen Platz in der gut vorbereiteten Erde. Auch der Naschgarten wurde erweitert: Neue Blaubeerpflanzen durften einziehen und sorgen bald für…
-
Die Naturschutzgruppe pflegt den Waldlehr- und Erlebnispfad
Regelmäßige Pflege, viel Engagement und ganz viel Herzblut: Der Waldlehr- und Erlebnispfad im Leistruper Wald ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänger, Schulklassen, Familien und Naturfreunde. Dass der Pfad in gutem Zustand bleibt, ist kein Zufall – sondern das Ergebnis regelmäßiger Arbeit unserer Naturschutzgruppe. Begehung mit wachem Blick In regelmäßigen Abständen geht die Naturschutzgruppe den gesamten…
-
Renovierung am Treffpunkt – es wird, es wird!
Man glaubt es kaum, aber: Das Ende ist in Sicht! Nächste Woche soll draußen alles fertig sein – ja, wirklich! Im Moment wird noch fleißig gehämmert, gepinselt und geschraubt, damit unser Treffpunkt bald wieder richtig was hermacht. Dabei braucht’s nicht nur Werkzeug und Farbe, sondern auch starke Nerven – vor allem bei Michael, der gefühlt…
-
Neue Sitzmöglichkeiten am Naturforum – Ein starkes Teamwork im Wald
Die Naturschutzgruppe und das Greenteam von „Unser Diestelbruch“ haben gemeinsam ganze Arbeit geleistet: An unserer neuen Station Naturforum auf dem Walderlebnispfad stehen nun zwei massive, rustikale Sitzgelegenheiten aus Eichenholz – handgemacht, nachhaltig und mit viel Herzblut errichtet. Aus einem imposanten Eichenstamm entstanden mit Hilfe von Motorsägen, einem Trecker und einer ordentlichen Portion handwerklichem Geschick zwei neue Sitzgelegenheiten…
-
Keine Augustwanderung
Hallo zusammen, die Sonntagswanderung am 10. August 2025 fällt aus! Wir treffen uns wieder am 14. September 2025! Sehr gerne können sich Interessierte aus der Wandergruppe – oder Andere – beim Verein melden, wenn Interesse besteht, eine Wanderung zu leiten – Strecke ca. 6 – 7 km! Bis bald Liebe Grüße – Die Sonntagswanderer