Was für ein Abend! Unser traditionelles Pickertessen war in diesem Jahr einfach der Knaller. Über 100 liebe Gäste fanden den Weg in unseren Treffpunkt – das sind rund 20 % mehr als im letzten Jahr! Die Stimmung war großartig, das Miteinander herzlich und der Duft von frisch gebackenem Pickert lag verführerisch in der Luft.
Alle Teams haben Hand in Hand zusammengearbeitet – vom Teig-Anrühren über das Backen bis zum Servieren. Unsere Küchenbienen, die Pfannenköniginnen, die fleißigen Teigvorbereiter und natürlich unser Getränke-Chef – alle haben einen exzellenten Job gemacht! Mit Freude, Engagement und einem Lächeln.
Mehr als 100 Liter Teig wurden in köstliche Pickerte verwandelt, bis schließlich der letzte Löffel aufgebraucht war. Ein kleiner Wermutstropfen blieb: Gegen 19 Uhr mussten wir den Einlass beschränken, weil der Teig schlicht nicht mehr reichte. Das tat uns als Verein sehr leid – aber eines steht fest: Wir lernen daraus!
Mit dieser 34. Ausgabe blicken wir auch ein bisschen stolz zurück. Denn die Wurzeln dieser Veranstaltung reichen weit zurück:
Vor 34 Jahren hieß das Motto noch „Pickert satt für 5 DM“. Damals kamen die Kartoffeln aus den eigenen Gärten, fleißige Frauen backten zuhause die Pickerte, die dann am Festtag in Mikrowellen erhitzt und ausgegeben wurden. Besonders originell: In einige Pickerte wurden kleine Lose eingearbeitet, die mit Hilfe von Strohhalmen in den Teig gebracht wurden – so fanden beim Verzehr manche Gäste eine kleine Überraschung und freuten sich über einen Gewinn!
Auch gestern war wieder spürbar, was unseren Verein ausmacht: Gemeinschaft, Freude und Zusammenhalt.
Der harte Kern hatte um 22:30 Uhr alles wieder aufgeräumt – müde, aber glücklich.
So blicken wir dankbar auf einen wunderschönen Abend zurück – und sind uns sicher:
Gestern haben wir wieder einen kleinen Beitrag zu unserem Motto geleistet:
Gemeinsam für ein liebenswertes und lebenswertes Diestelbruch.








