Ralf Hoppe

  • Pilzzeit am Walderlebnispfad – der Herbst zeigt seine ganze Vielfalt

    Im Herbst verwandelt sich unser Walderlebnispfad in ein farbenfrohes Naturerlebnis. Zwischen dem bunten Laub, auf alten Baumstämmen und moosbedeckten Wurzeln sprießen jetzt überall Pilze – kleine Wunderwerke der Natur, die den Wald mit Leben füllen. Besonders auffällig ist derzeit der honiggelbe Hallimasch, der auf einem der Bilder gut zu sehen ist. Er wächst meist an…

    Read more

  • Bouleabend mit Spannung und Herbststimmung

    Boule in Diestelbruch – Spiel, Spaß und Geselligkeit! Heute traf sich unsere Boulegruppe wieder zum Spiel – diesmal hieß es „Männer gegen Frauen“. Zwei spannende Partien sorgten für viel Freude und gute Stimmung. Bevor es losging, wurde die Bahn erst einmal vom Laub befreit – echte Teamarbeit, wie immer! Dann rollten die Kugeln, und jeder gute…

    Read more

  • Pickertessen 2025 – Ein voller Erfolg und gelebte Gemeinschaft

    Was für ein Abend! Unser traditionelles Pickertessen war in diesem Jahr einfach der Knaller. Über 100 liebe Gäste fanden den Weg in unseren Treffpunkt – das sind rund 20 % mehr als im letzten Jahr! Die Stimmung war großartig, das Miteinander herzlich und der Duft von frisch gebackenem Pickert lag verführerisch in der Luft. Alle Teams haben Hand…

    Read more

  • Alles bereit fürs Pickertessen!

    Für morgen ist alles vorbereitet – das große Pickertessen kann kommen!In nur 90 Minuten haben wir gemeinsam ganze Arbeit geleistet: Tische und Stühle geschleppt, aufgestellt und eingerichtet – das war echte Teamarbeit. Unsere Männerwandergruppe hat kräftig mit angepackt, und auch das Green Team war im Einsatz: Wir haben die Pfannen aufgestellt und alles für den…

    Read more

  • Einsatz am Wald-Erlebnispfad: Gemeinsam stark für die Natur

    Heute war unsere Naturschutzgruppe wieder aktiv unterwegs. Der Wald-Erlebnispfad wurde gründlich auf Vordermann gebracht – und das mit vereinten Kräften! Zwölf starke Hände haben geschraubt, gebohrt, geschnitten und geharkt. Selbst ein rund 15 Meter langer Baum, der beim letzten Sturm in unser Info-Centrum gefallen war, wurde mit vereinter Muskelkraft beseitigt. Mit lauten Kommandorufen wie beim…

    Read more

  • Erntefreude im Vereinshochbeet: Unser Ananas-Salbei veredelt kleine Häppchen

    In diesem Jahr haben wir in unserem Vereinshochbeet eine besondere Pflanze gepflanzt: den Ananas-Salbei. Nun ist er kräftig angewachsen, und seine frischen Blätter können reichlich geerntet werden. Sie überraschen mit einem fruchtigen Aroma, das an Ananas erinnert – frisch, exotisch und vielseitig einsetzbar. Damit ihr eine Idee bekommt, wie köstlich er schmeckt, hier ein einfaches Rezept,…

    Read more

  • Waldkinder – Jetzt mit zwei Gruppen unterwegs im Leistruper Wald

    Seit Mitte September freuen wir uns über eine tolle Entwicklung bei unseren Waldkindern: Neben der bereits bestehenden Gruppe konnten wir nun eine zweite Gruppe eröffnen. Die Nachfrage war so groß, dass die Plätze der ersten Gruppe schnell vergeben waren. Der Erfolg und die Begeisterung der Kinder haben gezeigt, wie wertvoll dieses Angebot ist – und so sind…

    Read more

  • Neue Garderobe für den Treffpunkt – aus Alt mach Neu!

    Manchmal braucht es nur eine gute Idee, etwas handwerkliches Geschick und die Unterstützung von engagierten Partnern – und schon entsteht etwas Besonderes. Genau so war es bei unserer neuen Garderobe im Treffpunkt. Die Garderobe stand ursprünglich in der Grundschule Diestelbruch. Im Zuge der Renovierungsarbeiten sollte sie dort ausgebaut und entsorgt werden. Doch bevor sie im…

    Read more

  • Unser Diestelbruch erhält den Vereinspreis des Lippischen Heimatbundes

    Wir sind stolz und dankbar: Unser Diestelbruch e. V. wurde im Rahmen der diesjährigen Verbandsversammlung mit dem Vereinspreis des Lippischen Heimatbundes ausgezeichnet – dotiert mit 750 Euro sowie einer Urkunde, die uns gestern überreicht wurde. Der Lippische Heimatbund verleiht diesen Preis jährlich mit Unterstützung des Westfälisch-Lippischen Sparkassenverbandes. Ziel ist es, besondere Aktivitäten der Mitgliedsvereine zu würdigen und gleichzeitig Impulse für andere…

    Read more

  • Männerwanderung rund um Altendonop

    Mit 24 Wanderfreunden machten wir uns gestern auf den Weg zu einer Wanderung rund um Altendonop. Gut ausgerüstet gegen Wind und Wetter legten wir eine Strecke von rund 6 Kilometern zurück. Unser Ziel war die Forellenzucht Springborn – und schon der Weg dorthin war ein Erlebnis. Belohnt wurden wir schließlich mit einer frisch geräucherten, großen…

    Read more